Aktuelle Kurse

News: 
Yogo Sommerkurs
startet am 7. Juli 2025 ( 6 Wochen )
Montags um 9:00 Uhr
Montags um 18:30 Uhr

Dienstags um 18:30 Uhr


Demnächst im Yogo-Studio:

Special Vinyasa Flow

Samstag 21 Juni 2025
von 18:00 – 19:15

Eine Verbindung von Atmung und Bewegung, die einfach Spaß macht
(für alle Levels geeignet … max 25 Teilnehmer/innen)

 

Juli im Yogo-Studio:

Jang-Ho Kim im YOGO
mit neuen Workshops & einer Yogaklasse für Alle

Begrenzte Teilnehmeranzahl
Bitte um Voranmeldung unter 0664 170 189 5  / Helga

 

11. Juli 2025
18:00 – 19:15

Yogaklasse für Alle 
Preis 25 €

12.Juli 2025
Workshop 1/2

10:00h – 12:30h

Power Up & Stretch Out

In dieser praxisorientierten Einheit wird das Thema Kraft und Beweglichkeit genauer erläutert – wie wichtig es ist beide Bereiche zu trainieren und zu kombinieren.
Nach einer 20min Theorieeinführung folgt eine längere Praxiseinheit, um den Körper mit Powerasanas zu erhitzen und zu kräftigen. Nach der Kraftphase folgt eine ausgiebige Dehnungsphase, um den Bewegungsapparat zu entspannen.
Dieser Workshop ist geeignet für geübte Yogis.

12. Juli 2025
Workshop 2/2

14:00h – 16:30h

Qi Flow on Beat
(Qi-Gong und Slow Flow on Beat)

Alles ist Energie. Der erste Teil erklärt mit Übungen, was es bedeutet das Qi zu führen und alles mehr in Fluss zu bringen. Auf der Basis dieser Qi-Kontrolle findet im zweiten Teil des Workshops ein Crossover zwischen Qi-Kontrolle und Slow Flow on Beat statt. Eine Vinyasa Sequenz mit Qi-Gong Elementen wird aufgebaut und zum Schluss wird die gesamte Sequenz mit einem Song on Beat umgesetzt. Bewegung und Musik – beide sind Energieformen und beide kombiniert mit betontem Qi-Kontrolle entsteht das Qi-Flow on Beat.
Als Abschluss folgt eine ruhige Entspannungsphase.
Dieser Workshop ist für alle Level

13.Juli 2025

Info Workshop für die 200h Ausbildung

10:00h – 12:30h
Kostenlos!

Alle wichtigen Ausbildungssäulen werden erläutert und passend dazu werden ein paar Praxisübungen umgesetzt.
Wir geben Erfahrungsberichte welche Veränderungen eine Yogalehrerausbildung bei uns hervorbringen kann. Lernt uns kennen und stellt uns alle deine Fragen und wir gehen auf diese ein.
Wir freuen uns auf dich.
(Die Dauer des Workshops kann variieren zwischen 90min bis 120min).

Ab Oktober wieder im Yogo-Studio:

UNSERE KLASSEN

Soft Yoga ist ein ruhiger und sanft aktivierender Yogastil. Fließende und weiche Bewegungen mobilisieren sanft Gelenke und Muskeln. Indem wir durch die Asanas verschmelzen, beruhigen wir den Geist und nehmen dann das ausgleichende Gefühl der Entspannung mit in den Tag.

Dieses Profil einer Morgeneinheit hat unbedingte Ähnlichkeit mit der Einheit des Soft Yoga. In dieser Stunde jedoch praktizieren wir experimentierfreudig verschiedene Praktiken aus östlichen Lehrstilen, um Erfahrung in unterschiedlichen Techniken zu sammeln.

Grundsätzlich ist Power Yoga einem modernen, amerikanischen Yogastil zugeordnet, welchen wir in unseren Yogaeinheiten frei gestalten. Die Übungen (Asanas) sowie Bewegungen (Vinyasa) sind kraftvoll und wechseln von statischen Übungen zu einem fließenden Ablauf. Atemtechniken und Entspannungstechniken, sowie Musik spielen in dieser Einheit eine wichtige Rolle.

Man findet im Yoga zu mehr Beweglichkeit, Flexibilität und Kraft, das zu gleichen Teilen deinem Körper, Geist und Seele gut tut. In dieser Yogaeinheit erlernen wir die Asanas (Übungen) von Grund auf und erfahren neben den körperlichen Aspekten viel über theoretische Hintergründe über die Wirkung des Yoga. Tipps für die alltäglichen Übungen abseits der Yogastunden sind immer integriert.

Dieser „Spezialeinheit“ liegt grundsätzlich kein Unterschied zu gemischten Klassen zugrunde , lässt aber doch so ein paar Unterschiede erkennen. Ein dynamischer Ablauf der Körperübungen dient dazu, den Körper gut aufzuwärmen um effizient einen Schwerpunkt auf die Dehnungsübungen setzen zu können. Dem Entspannungsteil am Ende der Stunde, wird viel Beachtung geschenkt.

In der Schwangerschaft ändert sich der Körper und einige Körperfunktionen, um einen optimalen Ablauf der neuen Monate zu gewährleisten. Dieser Umstand ist für die Auswahl und Anordnung der Übungen wichtig und so entsteht in unserer Yogaeinheit ein angenehmer, fließender Bewegungsablauf mit ausgleichenden Atemtechniken. Die Übungen sind eine wertvolle Unterstützung und gut im Alltag anzuwenden. 

[trustindex no-registration=google]